Mag. Andrea Wagner

Setze deine Ziele hoch und höre nicht auf, bis du ankommst

Dieser Ausspruch eines berühmten Sportlers könnte für den beruflichen Werdegang von Mag.a Andrea Wagner stehen, die seit 1988 am GYM -Oberschützen unterrichtet. Ihr pädagogisches Knowhow hat sie sich an unterschiedlichsten Schulen, wie etwa BORG Güssing, BAFEP, HTL und Krankenpflegeschule, angeeignet. Nach ihrem Sport- und Geschichtestudium machte sie zusätzlich eine Ausbildung zur Informatiklehrerin und auch zur Freizeitpädagogin, um ihr berufliches Spektrum erheblich zu erweitern.
Aufgrund ihrer markanten Persönlichkeit und ihrer Sozial- und Fachkompetenz versteht sie es sehr gut, Begabte zu fördern und zu Höchstleistungen zu motivieren und bei weniger Talentierten das Interesse für Sport zu wecken. Die unzähligen sportlichen Erfolge, die sie mit ihren Schülerinnen erreicht hat, sind ein beredtes Zeugnis dafür. In ihrer Funktion als Landesreferentin für Schulhandball im Burgenland setzte sie neue Impulse in dieser Sportart. 61 Landesmeistertitel und zwei Euro-Turnier-Siege (im Rahmen der Handball Europameisterschaften der österr. Nationalteams), drei Bundesmeistertitel Handball Junior, ein dritter Platz bei den Bundesmeisterschaften Handball und ein weiterer dritter Platz bei den Cross- Country Bundesmeisterschaften sind eine stolze Bilanz, die sich sehen lassen kann. Ihr Verhältnis zu allen Schülern ist stets von Freundlichkeit und menschlicher Wärme geprägt, was sicherlich einen erheblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte hat. Unermüdlich trainiert sie mit ihren Schützlingen, um angestrebte Ziele zu erreichen, einerseits mit einer gewissen Strenge und Konsequenz, andererseits freundschaftlich und fast aufopfernd. Mag. Wagner hat viele Jahrzehnte hindurch bewiesen, dass der richtige Umgang mit Schülerinnen und Schülern in erster Linie darin besteht, nicht deren Schwächen, sondern deren Stärken hervorzukehren, dass es möglich ist, sich Geltung und Anerkennung zu verschaffen, ohne andere zurückzudrängen. Dies gilt vor allem auch in Bezug auf ihren Umgang mit Kolleginnen und Kollegen. Sie hat mehr als 30 Sportwochen geleitet und an vielen Projekten erfolgreich teilgenommen. In besonderer Erinnerung ist ihr dabei die Teilnahme an der Friedensflotte Mirno More mit SchülerInnen aus der BAFEP, die sich dort um Kinder gekümmert haben. Viele Auftritte und Vorführungen bei Festen, Tage der offenen Tür etc., waren für sie selbstverständlich. Mag.a Wagner hat während ihrer langen Dienstzeit nur ein Schulfest versäumt, weil sie bei den „Europäischen Leichtathletik Special Olympics“, als Betreuerin der Sportler teilnahm.

Sie hat wiederholt mit Schülerinnen des GYM-Oberschützen am SCHOOL OF WALK (30 km Marsch) im Rahmen der 24 Stunden Burgenland Extreme-Tour um den Neusiedler See teilgenommen. Die Initiatoren sehen darin eine Möglichkeit für junge Menschen, ihre Grenzen auszuloten, Erfahrungen zu sammeln und sich im Team zu bewähren. Diese vielseitigen Tätigkeiten zeigen nur zu deutlich, was für eine ambitionierte und engagierte Lehrerin Kollegin Wagner ist. Die Prämisse ihres Unterrichtens ist, umfassendes Wissen und Können weiterzugeben, aber stets auch auf grundlegende Erziehungsmaßnahmen zu achten, denn ihrer Meinung nach obliegen diese immer mehr der Schule. Deswegen müssten SchülerInnen stets die Konsequenzen ihres Verhaltens und Handelns tragen, wobei dem Sport eine wichtige Rolle zukomme, denn gutes und faires Benehmen sei gerade im Sport äußerst wichtig.