Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen
Konfuzius
Obwohl Prof. Mag. Gerda Wiesler erst seit fünf Jahren an unserer Schule unterrichtet, ist sie in dieser kurzen Zeit zu einem wertvollen und von allen akzeptierten Mitglied des Lehrkörpers geworden, nicht zuletzt durch ihre Kompetenz, ihre gewinnende Art und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen. Sie hat Russisch und Geographie studiert und viele Jahre am Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten unterrichtet. Während dieser Zeit war sie fünf Jahre lang Landes ARGE Leiterin für Geografie und Wirtschaftskunde. Sie unternahm sehr viele interessante Reisen, vor allem in die Sowjetunion und Russland. Ein Ausspruch von Theodor Fontane passt sehr gut zu ihrem Lebens- und Berufsweg: Wer reisen will, muss zunächst Liebe zu Land und Leuten mitbringen. Sie hat diese Begeisterung und diese Liebe für diese Sprache und dieses Land mit Bestimmtheit, und es gelang ihr hervorragend, diese auf ihre SchülerInnen zu übertragen. Bis heute hält dieser Kontakt zu ihren einstigen Schützlingen, worauf sie stolz sein kann. Gerdas Kompetenz unterstreicht, dass Dr. Heinz Faßmann, Professor für Angewandte Geographie, Raumforschung und Raumordnung an der Universität Wien, der später (2019) Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde, ausgewählt hat, an der Erstellung des neuen Geographielehrplanes mitzuarbeiten. Ein besonderes Highlight ihrer Berufskarriere war zweifellos, dass das Japanische Kulturinstitut sie für die International Teacher Study Tour nominiert hat. Gerda Wiesler war in dieser Funktion drei Wochen mit 23 KollegInnen aus 23 Nationen in Japan unterwegs, wobei sie oft als Dolmetscherin fungieren musste.
Mit Kollegin Wiesler geht Ende dieses Schuljahres eine Kollegin in Pension, die sehr vielseitig ist und die ihren Beruf sehr engagiert ausgeübt hat, weil ihr die Arbeit mit jungen Menschen immer sehr wichtig gewesen ist. Nach eigenen Aussagen würde sie wieder eine Fremdsprache studieren und dieselbe Berufswahl treffen. Jungen KollegInnen wünscht sie die Kraft, die gesellschaftlichen Veränderungen in der Schule mitzutragen und trotzdem ihren Prinzipien treu zu bleiben, junge Menschen zu einer guten Ausbildung zu motivieren
Die Direktion dankt Mag. Gerda Wiesler für ihre geleistete Arbeit im Schuldienst, und wir alle wünschen ihr viel Gesundheit für ihren neuen Lebensabschnitt, besonders aber die Gabe, ihre Wünsche in das rechte Verhältnis zu ihren Möglichkeiten zu bringen. Vielleicht hat sie jetzt mehr Zeit Am Ratschen ihrem ehemaligen, geliebten Lokal in den Deutsch Schützener Weinbergen auch hin und wieder abzuschalten und zu entspannen.