Man muss an seine Berufung glauben und alles daransetzen, sein Ziel zu erreichen
Prof. Mag. Martina Krug ist seit 1984 Mitglied des Lehrkörpers des GYM-Oberschützen. Ihre Lehrerinnentätigkeit hat sie nur für sechseinhalb Jahre unterbrochen, um bei ihren Kindern zuhause zu sein. Martina und ihre gesamte Familie haben ein besonderes Verhältnis zu unserer Schule, denn sowohl sie, ihr Ehemann, ihre drei Kinder als auch ihre Schwiegermutter besuchten diese Bildungsanstalt acht Jahre lang und legten hier ihre Reifeprüfungen ab. Martina Krug studierte Deutsch und Französisch und war über viele Jahrzehnte eine sehr engagierte Lehrerin, die alles daransetzte, ihren SchülerInnen ein umfangreiches Wissen zu vermitteln. Mit Ende des Schuljahres 2024/25 tritt Kollegin Krug in den wohlverdienten Ruhestand. Das GYM-Oberschützen verliert mit ihr eine kompetente und umsichtige Lehrerin, die während ihrer Berufskarriere ihren SchülerInnen eine strenge, aber gerechte und in ihrem Bemühen konsequente Lehrerin gewesen ist. Ihren eigenen Angaben zufolge hat sie den Beruf sehr gerne ausgeübt und würde ihn wieder ergreifen, weil LehrerInnen mit dem Wertvollsten der Gesellschaft, nämlich mit Kindern, arbeiten. Sie sieht den Lehrberuf als etwas Edles, weil er die Möglichkeit bietet, junge Menschen in verschiedensten Phasen und Entwicklungsstadien ihres Lebens zu begleiten. Martina hat bewiesen, dass die Arbeit des Lehrers weit über Wissensvermittlung hinausgehen muss. Engagement und eine gewisse Liebe zu den SchülerInnen sind ihrer Meinung nach wichtige Voraussetzungen dafür, diese zu motivieren, wobei der Humor während der Unterrichtsstunden nie zu kurz kommen sollte. Die Organisation und die Teilnahme an Sprachwochen nach Frankreich und England und ähnliche Veranstaltungen beweisen, dass Prof. Krug neben ihrer Unterrichtstätigkeit viele Aufgaben im Schulalltag übernahm. Sie war für kurze Zeit Genderbeauftragte an unserer Schule, und ihr Bemühen als Klassenvorständin war von großem Engagement geprägt. Das Zitat, das ich als Motto für Martinas Lehrtätigkeit ausgesucht habe Man muss an seine Berufung glauben und alles daransetzen, sein Ziel zu erreichen, passt sehr gut zu Martinas Werdegang, die ihren Weg stets mit einem konkreten Ziel vor Augen gegangen ist. Deswegen sieht sie in Bildung und guter Ausbildung einen wichtigen Faktor für junge Menschen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Liebe Martina! Die Direktion und die Schulgemeinschaft wünschen dir für den nächsten Lebensabschnitt, die Pension, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit, aber auch, dass du mehr Zeit für all das findest, was du gerne tust! Du hast Großes vor, denn du möchtest Frauen in Tansania unterstützen. Wir wünschen dir dazu viel Kraft und gutes Gelingen!